Beginn
Mo., 09.02.2026,
18:30 - 21:30 Uhr
Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Doch in Zeiten von Fachkräftemangel und hohem Wettbewerbsdruck ist es eine echte Herausforderung, Talente zu finden, langfristig zu halten und zu Spitzenleistungen zu motivieren. Wer hier strategisch vorgeht, verschafft sich einen klaren Vorteil. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie als Führungskraft oder Personalverantwortliche gezielt die richtigen Menschen für Ihr Team gewinnen, ihre Potenziale entfalten und eine Arbeitsumgebung schaffen, in der Motivation, Leistung und Loyalität wachsen. Sie lernen bewährte Methoden kennen, die in der Praxis funktionieren – vom ersten Kontakt bis zur langfristigen Bindung.
Das erwartet Sie:
Talente erkennen und gezielt ansprechen
Onboarding, das neue Mitarbeitende begeistert und integriert
Motivation und Leistungsbereitschaft dauerhaft fördern
Mitarbeiterbindung durch Wertschätzung und Entwicklungsperspektiven
Umgang mit Abwanderungstendenzen und Frühwarnsignale
Zielgruppe: Führungskräfte, Personalverantwortliche und alle, die Teams aufbauen und erfolgreich entwickeln wollen.
Trainingsbuch: "Mitarbeiterbindung und Motivation – Talentmanagement" (Matthias Dahms, 2025). Das Trainingsbuch ist im Kurspreis inbegriffen und wird Ihnen mit dem Zugangslink digital zur Verfügung gestellt.
Hinweis: Das Seminar findet über die Plattform Zoom statt. Anmeldungen sind bis zum jeweiligen Termin bis 10:00 Uhr möglich. Bei dieser Online-Veranstaltung verfolgen Sie das Seminar als Live-Übertragung auf Ihrem Rechner zuhause. Die Zugangsdaten zur Einwahl erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung ca. 1-2 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.
Technische Voraussetzungen sind:
* Ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Lautsprecher (oder Headset)
* Eine stabile Internetverbindung:
Prüfen Sie gerne die Qualität Ihrer Internetverbindung, z.B. unter https://breitbandmessung.de/test.
Um die Onlineveranstaltung Probleme nutzen zu können, sollte ein Upload von 3-5 Mbit/s ausreichen (im Idealfall 6 Mbit).
Bitte achten Sie auf eine funktionierende und leistungsfähige Zugangstechnik. Ein Widerspruch aufgrund (temporär/individuell) mangelnder Internetverfügbarkeit oder technischer Störungen, ist nicht möglich.
* Gängige Browser wie bspw. Firefox, Explorer oder Chrome
* Grundlegende Kenntnisse im Umgang im Internet und mit Ihrem PC/Laptop